REGIONALES KONSORTIUM STELLT MEHRWEG-GESICHTSSCHUTZSCHILDE FÜR REGIONALE MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN HER
In Leoben werden von einem Konsortium aus regionalen Unternehmen sowie [...]
NEUE ONLINE-STUDIENBERATUNG AN DER MONTANUNIVERSITÄT
Ab sofort können Studieninteressierte sich online über die Studienrichtungen der [...]
ERFOLGREICHE UMSTELLUNG DES LEHR- UND PRÜFUNGSBETRIEBES AUF DISTANCE LEARNING IN KÜRZESTER ZEIT
Intensiver Kontakt und regelmäßiger Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden waren [...]
COVID-19: MONTANUNI AB 16.3.2020 GESCHLOSSEN
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um die Ausbreitung des COVID-19 [...]
MONTANUNI GREIFT ZUR SELBSTHILFE
Aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit von Flächenreinigungsmitteln greift die Montanuniversität Leoben [...]
COVID-19: BEFRISTETE EINSCHRÄNKUNG DES STUDIEN- & LEHRBETRIEBES
Die Montanuniversität Leoben stellt ab Montag, den 16.03.2020 aufgrund der [...]
ALTERNATIVE WICKELFOLIEN FÜR DEN TRANSPORT
Ressourceneffizienz spielt bei der Entwicklung, Produktion und Anwendung von Kunststoffen [...]
UNIV.-PROF. GALLER ERHÄLT GOLDENES VERDIENSTZEICHEN
In einer Feierstunde im MuseumsCenter zeichnete die Stadt Leoben am [...]
IAAM MEDAL 2020 GEHT AN UNIV.-PROF. RAUPENSTRAUCH
Die International Association of Advanced Materials vergibt jährlich die IAAM [...]
SCHICHTMATERIALIEN ERFORSCHEN
Am Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme der Montanuniversität Leoben [...]