Vernetzung großer Forschungsthemen an der Montanuniversität
Am 15. Februar 2023 trafen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der [...]
Neue Kooperationen in Forschung und Lehre in Botswana
Anfang Februar reiste eine Delegation unter der Leitung von Vizerektor [...]
Barrieren abbauen
Am 14. Februar 2023 fand im Foyer der Montanuniversität das [...]
Neuer Professor für Mikro- und Nanomechanik der Werkstoffe
Mit Dezember trat Dipl.-Ing. Dr.mont. Daniel Kiener die Universitätsprofessur für [...]
Netzengpässe durch Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge vermeiden
Der vermehrte Einsatz von Ladeinfrastrukturen insbesondere für batterieelektrische Fahrzeuge mit [...]
European Mining Course (EMC) – der neue Triple-Degree-Masterstudiengang von der Montanuniversität Leoben, der RWTH Aachen und der Aalto-Universität
Die Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwissenschaft, hat [...]
Neues Christian Doppler Labor in Leoben
Das neue Christian Doppler Labor für Knowledge-based Design of Advanced [...]
Neuer Professor für Elektrotechnik
Kürzlich übernahm Univ.-Prof. Dr. Bernhard Zagar die Leitung des Instituts [...]
Minerale sind die Bausteine unserer Gesellschaft
Das Jahr 2022 ist das Internationale Jahr der Mineralogie. Es [...]
Erfolgreiche Studieneingangsphase
Die Montanuniversität Leoben startete in diesem Herbst mit einer umfangreichen [...]