Wie man spröde Materialien bruchresistent macht
Leobener Werkstoffwissenschafter*innen entdecken eine neue Strategie, um spröde Materialien [...]
Vom Leben und Sterben eines Mammuts
Ein Wissenschaftsteam mit Leobener Beteiligung entschlüsselt detailreich die Lebensgeschichte [...]
MetalDays 2021
Die Studienrichtung Metallurgie der Montanuniversität Leoben lud von 5. [...]
Sub-Auspiciis-Promotion an der Montanuniversität Leoben
Sub-Auspiciis-Promotion an der Montanuniversität Leoben Bei der feierlichen [...]
TripleN bei den Graz Riverdays
Stand Up Paddles, Kajak Kurse, Yoga oder Crossfit am [...]
MCL für weitere fünf Jahre COMET K2-Zentrum
Das renommierte Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) [...]
TU Austria: Wilfried Eichlseder übernimmt Vorsitz
TU Graz-Rektor Harald Kainz übergab die Präsidentschaft der TU [...]
Durch Digitalisierung zu einem nachhaltigerem Bergbau
Den Bergbau grüner zu gestalten, ist ein großes Ziel [...]
Aluminium im Transportsektor
Um den Ausstoß von klimaschädlichen Abgasen zu reduzieren, setzen [...]
„Raise Caving“ – Bergbau in großen Tiefen flexibler und kostengünstiger machen
So genannte „Mass-Mining-Abbauverfahren“ wie Blockbruchbau oder Teilsohlenbruchbau ermöglichen zwar [...]